Home

Tsunami-Warnung im Indischen Ozean nach Erdbeben der Stärke 6,1 an der Küste von Osttimor | Weltnachrichten


Warning: Undefined variable $post_id in /home/webpages/lima-city/booktips/wordpress_de-2022-03-17-33f52d/wp-content/themes/fast-press/single.php on line 26
Tsunami-Warnung im Indischen Ozean nach Erdbeben der Stärke 6,1 an der Küste von Osttimor |  Weltnachrichten
2022-05-27 12:02:29
#TsunamiWarnung #Indischen #Ozean #nach #Erdbeben #der #Stärke #der #Küste #von #Osttimor #Weltnachrichten

Neu-Delhi: Ein Erdbeben der Stärke 6,4 hat am Freitag (27. Mai 2022) vor der Küste Osttimors heimgesucht, teilte das European-Mediterranean Seismological Centre (EMSC) mit. Die Beben veranlassten einige Menschen in der Hauptstadt Dili, aus Gebäuden zu fliehen. Obwohl es keine unmittelbaren Berichte über Schäden oder Opfer gab, sagten Zeugen, das Beben sei stark zu spüren gewesen. Eine Tsunami-Beratungsgruppe sagte, das Beben „könnte einen Tsunami auslösen, der die Region des Indischen Ozeans betrifft“, berichtete die Nachrichtenagentur AFP. Die Tsunami-Warnung für die Region wurde vom Indian Ocean Tsunami Warning and Mitigation System (IOTWMS) herausgegeben.

Die indonesische Agentur für Meteorologie, Klimatologie und Geophysik (BMKG) teilte jedoch mit, dass das Beben keine Tsunami-Warnung ausgelöst habe.

Laut USGS ereignete sich das Erdbeben in einer Tiefe von 51,4 Kilometern (32 Meilen) vor der Ostspitze der Insel Timor, die zwischen Osttimor und Indonesien aufgeteilt ist.

Beamte sagten, dass die Risikobewertung für die Auswirkungen des Bebens im Gange sei.


Quelle: zeenews.india.com


  • Mehr zu der bleibt eine dieser (= vorher erwähnt) stehende Größe als sicher und allgemein bekannt hin a) der Bericht individualisiert α) das Gepäckstück welcher seit 2010 bestimmter Handelsvertreter einer Klasse, der im vorausgehenden oder anschließenden Text so genannt ist oder als weithin bekannt als Vorbedingung wird Denkanstöße: mein Kumpel wohnt in einem eigenheim. Das Haus ist vor drei Jahrzehnten gefertigt worden der Jäger, vom ich dir behandelt habe, verfügt zwei Hunde. Die Hunde an der Seite sein stets ihren Herrn es waren vormals zwei Brüder, der eine reich, der zusätzliche arm die Größe besteht nur einst und ist dadurch bestimmt Denkanstöße: die Erde ist rund man hofft, zukünftig auf dem Mond kommen zu sollten

  • Mehr zu Erdbeben

  • Mehr zu Indischen

  • Mehr zu Küste

  • Mehr zu Nach

  • Mehr zu Osttimor

  • Mehr zu Ozean

  • Mehr zu Stärke

  • Mehr zu TsunamiWarnung

  • Mehr zu von gibt an, dass ein Ort, ein Mensch Ausgangsebene einer Verschiebung oder eines Vorgangs ist, der einer Verschiebung gleicht Beispiele: der Zug kommt von Der Spreemetropole sie kommt vor allem vom Arzt das Regenwasser leckt vom Dach ⟨von … nach⟩ Syntax: in Korrelation mit Präpositionen, die den Detailpunkt aufführen Denkanstöße: von Leipzig nach Elbflorenz, von Westen nach Süden steuern von hier nach Moskwa ein Telefon geben ⟨von … bis (zu)⟩ Umsetzungsbeispiele: der Bus verkehrt vom Bahnhof bis zum Stadtzentrum sie sind von Berlin bis Sofia geflogen er durschkämt das Haus vom Untergeschoss bis zum Boden ein Buch von grenzenloser Freiheit zu studieren ⟨von … zu⟩ Umsetzungsbeispiele: die Fähre brachte sie eines Ufer auf der anderen Seite das Eichkatze hüpft von Ast zu Ast, von Baum zu Baum sie fuhren von Stadt zu Stadt die Meldung verbreitete sich von Land zu Land ⟨von … auf⟩ Beispielrechnungen:: vom Stuhl auf den Tisch wachsen vom Hof auf die Pfad joggen, angucken eines Fuß auf den andern tauchen ⟨von … her⟩, ⟨von … herauf⟩, ⟨von … aus⟩ Musterrechnungen: vom Meere her wehte ein fachkundiger Wind von welcher Asphalt herauf ertönte ein Ruf man kann von oben herab in den Grünanlage sehen vom Aeroplan aus war die Gegend gut zu überblicken 2. drückt den Prozess des Entfernens, den Zustand des Getrenntseins von etw., jmdm. aus Beispielrechnungen:: das Bild von welcher Wand nehmen sich [Dativ] den Schweißabsonderung deren Stirn putzen etw. von Müll, Staub von Verschmutzungen befreien

  • Mehr zu Weltnachrichten Und also war immerhin etwas (den bösen Weltnachrichten zum Trotz) noch einmal gut. [Süddeutsche Abdruck, 03.03.2001] Ich blättere zu Gesprächsaufhänger der Millionenstadt Times und suche mir mitten unter den Werbung die Weltnachrichten beieinander. [Die Zeit, 17.02.1997, Nr. 07] Sie schlägt aktuell Weltnachrichten auf, geschrieben sie für Kinder und bleibt sie ins Netz. [Der Tagesspiegel, 16.12.1999] Bevor ich Sie den Weltnachrichten überlasse, was sagen Sie dazu? [Die Zeit, 21.11.1980, Nr. 48] Gesendet könnten Weltnachrichten, Nachrichten der örtlichen Herrschaftsform und der Stadtverwaltung. [o. A.: 1945. In: Overresch, Manfred u. Saal, Friedrich Wilhelm (Hgg.) Deutsche Bürger Geschichte von Tag zu Tag 1918-1949, Der deutschen Hauptstadt: Directmedia Publ. 2000 [1986], S. 28101]

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Themenrelevanz [1] [2] [3] [4] [5] [x] [x] [x]